Bald ist es wieder soweit. Die Steinbeis-Tage in Stuttgart starten am 24. September. Zwei Tage lang erwartet Sie ein spannendes Programm. Hier stellen wir Ihnen den Workshop „Erbrechtsmediation – Einflüsse der EU-Erbrechtsverordnung – FOMENTO“ mit Dr. Gernot Barth und Judith
Bald ist es wieder soweit. Die Steinbeis-Tage in Leipzig starten am 25. Juni. Drei Tage lang erwartet Sie ein spannendes Programm. Hier schon einmal ein Teaser zu Tag 1 des 4. Leipziger Mediationsforums: – Was machen eigentlich die anderen? Im
Ab Oktober 2017 führt das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie das STI Akademie für Mediation, Soziales und Recht ein auf zwei Jahre angelegtes Forschungsprojekt „Fostering Mediation in cross-border civil and succession matters“ durch, welches durch die Europäische Kommission kofinanziert wird. Ziel des
Nachdem die Europäische Kommission die EU-Richtlinien “2008/52 EG über bestimmte Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen” und die Verordnung “650/2012 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen den Besuch unserer Website so angenehm wie möglich zu machen. Wenn Sie mit der Nutzung der Website fortfahren, erklären Sie sich automatisch mit unserer Erklärung zum Datenschutz und zu Cookies einverstanden. EinverstandenWeitere Informationen
+++ 2. Stuttgarter Mediationsforum: Das FOMENTO-Projekt +++
Bald ist es wieder soweit. Die Steinbeis-Tage in Stuttgart starten am 24. September. Zwei Tage lang erwartet Sie ein spannendes Programm. Hier stellen wir Ihnen den Workshop „Erbrechtsmediation – Einflüsse der EU-Erbrechtsverordnung – FOMENTO“ mit Dr. Gernot Barth und Judith
****4. Leipziger Mediationsforum: Tag 1 – ein internationaler und kultureller Auftakt!****
Bald ist es wieder soweit. Die Steinbeis-Tage in Leipzig starten am 25. Juni. Drei Tage lang erwartet Sie ein spannendes Programm. Hier schon einmal ein Teaser zu Tag 1 des 4. Leipziger Mediationsforums: – Was machen eigentlich die anderen? Im
EU-Projekt FOMENTO: Neuregelung des europäischen Erbrechts wird mit Mediation verzahnt
Ab Oktober 2017 führt das Steinbeis-Beratungszentrum Wirtschaftsmediation sowie das STI Akademie für Mediation, Soziales und Recht ein auf zwei Jahre angelegtes Forschungsprojekt „Fostering Mediation in cross-border civil and succession matters“ durch, welches durch die Europäische Kommission kofinanziert wird. Ziel des
Steinbeis erhält Zuschlag für EU-Projekt zum Thema Erbrecht und Mediation
Nachdem die Europäische Kommission die EU-Richtlinien “2008/52 EG über bestimmte Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen” und die Verordnung “650/2012 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden